Skip to main content

Über mich

Nebst dem einzigartigen Gegensatz als essenzielles Werkzeug und der ebenso alten funktion als Waffe, ziehen mich Messer als Kunstgegenstände und Handwerkliche Herausforderung in den Bann. Schon seit meiner Kindheit übten sie eine spezielle Faszination auf mich aus.  Anstatt nur damit zu schnitzen und durch den Wald zu rennen, wollte ich bald selbst meine eigene Klinge erschaffen. So startete ich im Alter von 14 Jahren mit den ersten Versuchen ein Messer herzustellen. Was mit diesen ersten Schritten und geringem Wissen begann, entwickelte ich in den folgenden Jahren kontinuierlich weiter. Meine darauf folgende Ausbildung als Mechaniker im Formenbau verlieh mir die nötigen Grundkenntnisse der Materie Stahl, während meine Sammlung an Werkzeugen und Rohmaterial stetig anwuchs. Auch meine handwerklichen Fähikeiten steigerten sich stark und die Herstellung von Messern begann zu einem alltäglichen Hobby zu werden. In den folgenden Jahren arbeitete ich permanent an verschiedenen Projekten für Freunde und Bekannte oder für mich selbst. Die darin investierte Zeit und der nötige Aufwand wuchsen ebenso wie meine Ambitionen.

Um meine Werke mit der Welt zu teilen, gründete ich 2016 eine Einzelfirma. Die "ROTHGLUT Schneidwarenmanufaktur Roth" soll nach dem Namensursprung "Manus Fakturum" mehrere Berufe unter einem Dach vereinen: Schmitte, Schleiferei, Leder oder Holzwerkstäte finden hier gemeinsam mit modernen Fräs- und Drehmaschinen ihren Platz.

Je nach Projekt kann eine Klinge von Hand geschmiedet, gefeilt und geschliffen werden, jedoch können auch Lufthammer und Bandschleifmaschine dazu verwendet werden, ein Einzelstück in effizienter Manier zu schaffen. Im Falle von Serienfertigung oder besonders genauen Operationen, kommt die CNC-Fräse zum Einsatz. Dies spiegelt sich in meinem Logo in Form von Amboss und Zahnrad wieder, die für traditionelles Handwerk und mechanische Fertigung stehen.

Um ein hochwertiges Produkt zu schaffen, bedarf es nebst der geeigneten Fertigungsmethode natürlich auch Rohmaterialien die ihren Anforderungen gerecht werden. Hierbei ist mein Ziel, für meine Produkte möglichst alle Ressourcen aus der Region zu beziehen. Es ist beispielsweise ein tolles Gefühl zu wissen, dass ich unter der Esche, aus welcher ich heute Stiele für Äxte und andere Werkzeuge herstelle, schon als Kind gespielt habe.

Heute bin ich darum bemüht, Kundenwünsche mit hohen Anforderungen an Qualität und Ästethik zu erfüllen. Mein Augenmerk liegt auf dem Zusammenspiel von Funkion und Design meiner Produkte. Mein aktuelles Angebot umfasst von Alltagsmessern als Kleinserien, über die spezifische Herstellung nach Kundenwünschen bis hin zu Vorstössen in die Replikation von historischen Werkzeugen und Waffen. 

Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihre Fragen und Wünsche.

Viel Vergnügen beim Erkunden der Produkte wünscht Ihnen

Roger Roth